Das PROSIMS-Schreibprozessmodell
Das PROSIMS-Schreibprozessmodell
Das dreiteilige PROSIMS-Schreibprozessmodell fokussiert auf Einflussfaktoren in Schreibprozessen und ist deshalb dafür geeignet, individuelle und situative Variation abzubilden.
Ausführliche Darstellung: Dengscherz, Sabine (2019): Professionelles Schreiben in mehreren Sprachen. Strategien, Routinen und Sprachen im Schreibprozess. Berlin: Peter Lang (= Textproduktion und Medium 17) https://www.peterlang.com/view/title/71069?format=EPDF
PROSIMS-Schreibprozessmodell Teil 1 – Das Situationen-Abfolge-Modell (SAM)
Dengscherz (2019: 261)
PROSIMS-Schreibprozessmodell Teil 2 – Das Situationen-Zoom-Modell (SZM)
Dengscherz (2019: 167)
PROSIMS-Schreibprozessmodell Teil 3 – Das Situationen-Wechselwirkungen-Modell (SWM)
Dengscherz (2019: 172)