Forschungsdesign des FWF-Projekts PROSIMS
Strategien und Routinen für professionelles Schreiben in mehreren Sprachen (PROSIMS)
FWF Projektor. V-342, Fördersumme: EUR ca. 300.000,–
Laufzeit: 2014–2019
Projektleitung: Sabine Dengscherz
Mitarbeit: Melanie Steindl
Mixed Methods in mehreren Phasen
- Analyse von Selbstaussagen Studierender
- Fallstudien zum Einsatz von Schreibstrategien und sprachlichen Ressourcen im Real-life-Writing
- 17 Fallstudien: 13 Studierende, 4 Wissenschaftler:innen
- wissenschaftliches Schreiben und kreatives Schreiben (Kurztexte mit professionellem Anspruch)
- Zieltexte auf Deutsch, Englisch, Französisch und Ungarisch
- Screen-Capturing (ca. 111 Stunden Schreibprozessvideos ausgewertet)
- (retro)spektive Interviews: beobachtetes Aktualverhalten wird vor dem Hintergrund von Habitualverhalten und anderen Kontextfaktoren analysiert
- Quantitative Erhebung (Wissenschaftler:innen und Studierende)
- Theoriebildung und Modellentwicklung